Um die Webseite optimal zu gestalten und zu optimieren werden Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Cookies akzeptieren
Dies ist eine sehr schöne Variante des Kubusspiels .
Von 1 bis 6 durchnummerierte Würfel werden übereinander gestapelt und verändern dabei ihre Reihenfolge auf unerklärliche Weise. Das ist für Ihre Zuschauer ein absolutes Rätsel.
Sie präsentieren zwei Sätze mit jeweils 6 großen schwarzen Würfeln aus Plexiglas. Die Würfel sind mit den Ziffern 1 bis 6 durchnummeriert. Ein Zuschauer stapelt einen Würfelsatz übereinander in eine durchsichtige Röhre, wobei die 1 ganz unten liegt. Das zweite Set stapeln Sie genau umgekehrt: Bei Ihnen befindet sich die 6 unten. Nun schieben Sie eine viereckige undurchsichtige Röhre über Ihren Würfelturm und entfernen sie gleich wieder: Beide Zahlenreihen laufen jetzt überraschenderweise in dieselbe Richtung.
Als nächstes stellen Sie die durchsichtige Plastikröhre auf den Tisch und bitten einen Zuschauer, sechs Würfel in beliebiger Reihenfolge hinein zu geben. Dann stülpen Sie wieder die andere Röhre über Ihren Würfelturm – und jetzt steht Ihr Würfelturm in genau dieselbe Reihenfolge da wie der Turm des Zuschauers. Ganz gleich, wie der Zuschauer seinen Turm aufbaut – Sie können Ihren immer so verwandeln, dass die Würfel in identischer Reihenfolge dastehen.
Alle 12 Würfel können einzeln vorgezeigt werden – sie hängen nicht zusammen.
Sie erhalten:
1 undurchsichtige Röhre
1 durchsichtige Röhre
12 nummerierte Würfel + Gimmicks
die komplette Routine mit Video-Anleitung in englischer Sprache
englischsprachige Anleitung zu Variationen, Griffen und Tipps
Maße: Turm: ca. 43 cm hoch, Kantenlänge der Würfel ca. 6,0 cm
You present two columns of dice with the numbers 1 through 6 on them.
In one of the columns, the number sequence is from top to bottom, in the second column of cubes exactly the opposite. You cover one of the columns and instantly the cubes match the other column. The audience can see both columns of cubes in exactly the same number sequence.
Next, you bring out a clear plastic tube and ask a spectator to place the blocks in the clear tube. You place your tube over your column of cubes and instantly they are in the same sequence as the spectators. No matter how you build the cube column the other will magically arrange itself to match it.
Whether it shows only the even or odd numbers forward, mixed, jumbled or just plain out of order the other column matches the hap hazard stack. The cubes from BOTH columns can be separated and the cubes shown as separate pieces.
Contains:
1 opaque tube
1 clear tube
12 individual numbered, gimmicked cubes Variations moves and tips
Complete routine with video instruction
Special thanks: David Wu (2013 JAPAN CUP Close-up Champion)
Online tutorial video will contain "one man routine" and "two man routine" step by step.