Zersägte Jungfrauen, Kartentricks und die große Politik – wie passt das zusammen? Viel besser als man glaubt, behauptet Profi-Zauberer Harry Keaton. Mit seinem Buch tritt er den verblüffenden Beweis an. Dabei verlässt er sich nicht auf Plattitüden, sondern enthüllt originell, kenntnisreich und unterhaltsam die Gemeinsamkeiten.
Der Autor weiht die Leser ein. Er enthüllt einige streng gehütete Geheimnisse der Zauberkunst, verrät welche Techniken Angela Merkel anwendet, und beantwortet u. a. folgende Fragen: Wozu benötigt Alexis Tsipras die Strategie des Forcierens? Wie nutzt Wladimir Putin das Out-to-Lunch-Prinzip für seine Macht? Während der Lektüre treffen Sie auf viele bekannte Politiker, z. B. Helmut Kohl, Willy Brandt, Karl-Theodor von Guttenberg, Silvio Berlusconi, Hillary Clinton oder Donald Trump. Mal seziert Keaton die Täuschungen nach allen Regeln der Kunst, mal beschreibt er in kurzweiligen Essays das Wesen von Politik und Magie.
Der Lese- bzw. Showeffekt: Die genialen, schlitzohrigen und manchmal auch gefährlichen Täuschungen der Politstars lassen uns staunend zurück. Amüsante Anekdoten von Präsidenten, Kanzlern, Ministern, Quacksalbern und Magiern tragen zum Lesevergnügen bei.
Eine Fundgrube für alle, die das magische und politische Parkett fasziniert.
- Ein Blick in die Trickkiste
- Ein erstaunliches Gipfeltreffen zwischen Politik und Zauberei
„Ein grandioses, längst überfälliges Buch. Die Zusammenhänge zwischen Magie und Politik sind so offensichtlich, dass man sich wundert, dass noch nicht darüber geschrieben wurde."
Prof. Dr. Max Otte (Ökonom und Bestseller-Autor)
"Eigentlich sollten Zauberkünstler nicht schlecht über Politiker reden, denn unter Illusionisten muss man zusammenhalten. Aber Keaton ist lustiger: lesen und lachen!"
Roberto Giobbi (Zauberkünstler und Fachautor für Kartenkunst)
„Die offenen und geheimen Zusammenhänge waren uns Zauberern ja schon immer bekannt, so einsichtig und gleichzeitig unterhaltend hat es aber bisher noch keiner gesagt."
Eberhard Riese (Präsident des Magischen Zirkels von Deutschland)
„Das Buch sei jedem empfohlen, der sich mit herkömmlichen Erklärungen zur Wirkungsweise von Politik und Macht nicht zufrieden gibt." Sergej Lochthofen (Publizist und Autor, u.a. ARD-Presseclub)
„Keaton beherrscht alle Tricks. Er könnte glatt Bundeskanzler werden!" Vince Ebert (Physiker, Kabarettist und Vortragsredner)
„Man weiß erst nicht, wo Magie und Politik zusammentreffen sollen, und dann wird einem alles auf magische Weise klar. Einfach zauberhaft!" Tim Schwarzmaier (Deutsche Synchronstimme von Harry Potter)
Gebundene Ausgabe im Format 14,5 x 22 cm, 228 Seiten mit Illustrationen von Karsten Schreurs