Gesammelt von Ottokar Fischer und herausgegeben von Fredo Marvelli.
Nachdruck der Ausgabe Berlin 1942.
324 Seiten mit 102 Abbildungen.
Eine magische Kostbarkeit ist wiederentdeckt: Johann Nepomuk Hofzinsers Zauberkunststücke, gesammelt vom Altmeister der Magie Ottokar Fischer und herausgegeben von Fredo Marvelli, dem berühmten Manipulator. Hier findet man die Kabinettstückchen, mit denen Hofzinser sein Wiener Publikum zu bezaubern vermochte, die "Apotheose der Rose", den "Karten-Spiegel", den "Vogeldegen" und die "Schmetterlinge". Fast alle magischen Künste sind drehbuchartig dargestellt: Vortrag und Vorführung sind einander übersichtlich zugeordnet, und zum Teil ergänzen gute Phasenbilder die Erklärungen. Die Abbildungen der alten Originalausgabe wurden so gut als möglich reproduziert. Das seinerzeit in limitierter Auflage erschienene Werk gibt einem auf Originalität bedachten Zauberkünstler wertvolle Anregung, dem literarisch Interessierten aber vermittelt es ein schönes Leseerlebnis: "Man glaubt den liebenswürdigen, humorvollen Meister selber zu hören, der ganz in der romantischen Welt jener reizvollen Täuschungskunst lebte, die er zur höchsten Vollendung gebracht hat" (0. Fischer).
Wilhelm Widenmann