Dr. Daley's Salztrick
Der Zauberkünstler nimmt einen Salzstreuer vom Tisch, öffnet den Deckel und beginnt, Salz aus dem Streuer in seine linke Faust zu schütten. Gleich darauf zeigt er, dass seine linke Hand leer ist.
Nach einer kurzen Pause nimmt der Zauberer den Salzstreuer mit der linken Hand und zeigt mit dem rechten Zeigefinger auf eine Stelle in der Luft. Nun „fängt” er etwas an diesem imaginären Punkt und überraschenderweise beginnt nun ein dünner Strom Salz aus seiner Faust zu fließen.
Zum Abschluss zeigt der Künstler, dass seine beiden Hände leer sind.
------------------------------
Im Mai 1949 veröffentlichte Jacob Daley seine eigene Version des berühmten Kunststücks, bei dem Salz zunächst verschwindet und dann wieder erscheint. Der ursprüngliche Effekt wurde in den 1930er Jahren von Henry Gordien entwickelt und etwa zur gleichen Zeit in John N. Hilliards „Greater Magic” veröffentlicht. Seitdem haben viele der bedeutendsten Zauberer wie Faucett Ross, Dai Vernon, Paul Fox, Nate Leipzig, Ross Bertram, Roy Benson und Fred Kaps verschiedene Darbietungen und Hilfsmittel für diesen Trick entwickelt.
Jacob Daley (einer der „Stars of Magic”) hat ein spezielles Gimmick entwickelt, das die Manipulation vereinfacht und sehr schwer zu entdecken ist.
Kommt mit illustrierter deutscher Anleitung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
EU-verantwortliche Person: Detlef Hartung, Wehrstraße 7, 35647 Waldsolms, Tel.: 06085 970340, Email: d-hartung@t-online.de